Elternrat
Liebe andere Eltern,
als Eltern stecken wir manchmal in einem Dilemma: Mit Beginn der Schulzeit, wollen wir einerseits loslassen, aber – mal ehrlich – auch so viel wie möglich mitkriegen. Eine schöne Möglichkeit dies in gesundem Maße zu tun ist die Mitarbeit im Elternrat. Er ist die Verbindung zwischen Schule und Eltern. Auf unseren Sitzungen, die immer schulöffentlich sind, haben wir einen guten Austausch mit der Schulleitung zu allen Themen, die am Ahrensburger Weg die Agenda bestimmen. In der Regel ist dieser Perspektivwechsel für alle Seiten bereichernd.
Außerdem sind wir mit vier Stimmen in der Schulkonferenz vertreten und wählen über den Kreis-Elternrat auch die Mitglieder der Hamburger Elternkammer. So können wir mitbestimmen, Themen setzen und unsere Positionen einbringen.
Darüber hinaus flankieren wir das Schulleben organisatorisch. Zum Beispiel organisieren bzw. koordinieren wir das Café beim Bastelnachmittag, einen Flohmarkt, verschiedene Spenden-Aktionen, einen Schulhofverschönerungs-Tag, die Fundgrube, die Laufbusse, wir setzen uns immer wieder mit der Verkehrssituation auseinander und so weiter und so weiter. Die Aufgaben sind vielfältig und jeder macht das, was ihm am besten liegt und sein Zeitrahmen zulässt. Die Arbeit im Elternrat macht Spaß. Nicht alle Ergebnisse sind messbar, aber immer wieder in den Dialog zu gehen ist sinnvoll und wichtiger denn je.
Der Newsletter (Elternpost)
Über unseren Newsletter, die sogenannte Elternpost, holen wir euch regelmäßig zu aktuellen Schulthemen ins Boot und laden zu den Elternratssitzungen ein. Diese stehen normalerweise aber auch im Kalender auf der Schul-Hompage. Hier könnt ihr euch anmelden: https://seu2.cleverreach.com/f/214928-214251/oder schreibt eine E-Mail an elternrat@ahrensburgerweg.de.
So wirst du Teil des Elternrates
Der Elternrat wird zu Beginn des Schuljahres bei der Elternvollsammlung durch die Elternvertreter aller Klassen gewählt. Jeder, der ein Kind an dieser Schule hat, kann sich zum Mitglied des Elternrats wählen lassen, dazu muss man kein Elternvertreter einer Klasse sein. Wenn ihr Interesse habt oder nur mal schnuppern möchtet, besucht einfach unsere regelmäßigen Sitzungen!
Herzliche Grüße,
euer Elternrat
