Archiv

Auf die Plätze fertig – los

Auf die Plätze fertig – los Am 11. Mai waren mehr als 1000 Kinder in Bewegung. Die Leichtathletik-Abteilung des AMTV Hamburg hat zum 37. Mal den Wandselauf quer durch Rahlstedt ausgerichtet. Schon viele Wochen vorher wurde fleißig trainiert.Bei bestem Muttertags Wetter sind wir mit 84 Schülerinnen und Schülern ab 9 Uhr an die Startlinie gegangen. Vertreten…

Es grünt so grün…

Es grünt so grün… Am vergangenen Samstag trafen sich gartenbegeisterte Eltern im Generationengarten um diesem den letzten Schliff zu geben. Büsche wurden beschnitten, Unkraut entfernt und geharkt. Den Lesepausen für die die Schüler-/innen steht nichts mehr im Wege. Ein tolles Engagement!!

Frühlingsflohmarkt

Frühlingsflohmarkt Bei schönstem Frühlingswetter fand unser diesjähriger Frühlings-Flohmarkt statt. An 52 Ständen war ein vielfältiges Angebot zu finden. Wir freuen uns die stolze Summe von 500€ der Organisation „Hände für Kinder-der neue Kupferhof“  die seit 2013 Kinder und Jugendlichen mit Behinderung ein Kurzzeit-Zuhause anbietet, zukommen lassen zu können. Die verbleibenden Einnahmen aus dem Kaffee- und…

Turm, Läufer, Springer

Turm, Läufer, Spinger Wir gratulieren zur erfolgreichen Teilnahme! Im Januar /Februar dieses Jahres fanden die Hamburger Jugendeinzelturniere in unterschiedlichen Altersklassen statt. Mehrere Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die unter anderem während der Nachmittagsbetreuung den dort angebotenen Schachkurs besuchen, waren dabei. Ziel war es sich für die Hamburger Jugendeinzelmeisterschaft der jeweiligen Altersgruppe zu qualifizieren. Zwei Schüler…

Helau am Ahrensburger Weg

Helau am Ahrensburger Weg Endlich war es soweit – Die lang ersehnte Karnevalsfeier mit vielen tollen Kostümen – man begegnete so manch seltsamen Wesen – und sagenhaften Buffets wurde mit viel Musik, Tanz und Polonaise gefeiert. Jede Klasse hatte eine große selbstgebastelte Piñata bekommen, die es galt zu öffnen. Alle unsere Schüler waren mit Begeisterung,…

Weniger High Tech, mehr High Touch…

Weniger High Tech, mehr High Touch… …so lautet die Schlussfolgerung von Eberhard Freitag von der digitalen Fachstelle RETURN aus Hannover beim medienpädagogischen Elternabend, zu dem die Schule am 20.02.2025 eingeladen hatte. In dem aufschlussreichen Vortrag über die täglichen Herausforderungen im Umgang mit digitalen Medien, sowie dessen Auswirkungen auf unsere Grundschüler betonte der Referent, dass die…

Kunst mit Katharina Heinisch – Feiner Pinkeln 2.0

Kunst mit Katharina Heinisch – Feiner Pinkeln 2.0 Unter Beteiligung der Vorschläge unserer Schüler in den Gestaltungsprozess haben wir das Projekt „Feiner Pinkeln“ nach einigen Jahren Unterbrechung wieder aufgenommen. Die Schüler wünschten sich durch kreative Wandgestaltungen auch in den Schultoiletten im Erdgeschoss eine ansprechendere Umgebung zu schaffen. Alle Kinder konnten sich mit Themenwünschen, die in…

Zu Besuch im Erlenbusch

Zu Besuch im Erlenbusch Mit den Klassensprechern der verschiedenen Jahrgänge haben wir uns, bepackt mit einem großen Scheck, auf den Weg zum Kinderheim Erlenbusch gemacht. Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer und Eltern waren sich einig, die Einnahmen aus dem Bastelnachmittag im Dezember den Kindern im Erlenbusch zu spenden. Wir freuen uns, dass wir die…

Zumba Zumba Weihnachtszeit

Zumba Zumba Weihnachtszeit Der Chor und das Orchester der dritten Klassen und vierten Klassen erzählte in diesem Jahr in einer wunderbaren stimmungsvollen, musikalischen Interpretation die Weihnachtsgeschichte. Schon seit vielen Monaten wurde unter der Leitung von Imke Prause, Patricia Schönfuß, Britta Katzur und Antonia Kahrs-Kaminski fleißig geübt und geprobt. Unter großem Applaus des Auditorium gab es…

Horch was kommt von draussen rein

Horch was kommt von draussen rein Der feierliche Beginn des diesjährigen Adventsnachmittages durch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1b und 1d war eine schöne Einstimmung. Mit strahlenden Augen und geröteten Wangen besuchten die Kinder die einzelnen Klassen mit ihren Bastelangeboten. Es wurden Sterne gewickelt, Lichtergläser beklebt, Karten kreiert uvm. Auch ein Bilderbuchkino konnte besucht…